Gym Cup am 29./30.04.2023

Am 29./30.04.2023 stand mit dem Gym Cup in Oberbüren bereits der 3. Quali-Wettkampf auf dem Programm.

Obwohl die 3 P1-Turnerinnen nicht bei allen Geräten ihre Bestleistung abrufen konnten, zeigten sie trotzdem eine gute Gesamtleistung und klassierten sich auf den Rängen 17. (Leyla), 18. (Elina) und 25. (Sophie) von 64 Turnerinnen. Alle konnten eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen.


 

 

 

Im P2 sicherte sich Alena den 4. Rang, Ella und Lya belegten die Ränge 11 bzw. 12. Alle drei erhielten somit noch eine Auszeichnung. Nyla turnte auf Rang 18, Risa, Noelia und Giulia auf die Ränge 20 bis 22. In der Teamwertung sicherten sich Alena, Ella und Lya verdient und mit ihrer starken Leistung die Silbermedaille.

 

 

 

 

Im P3 starteten unsere zwei Turnerinnen Elin und Jael. Elin wurde mit 48.275 Punkten gute 14 und verpasste eine Auszeichnung hauchdünn um einen Rang, Jael beendete den Wettkampf auf Rang 20. Céline im P6A turnte sich auf das Podest und wurde Dritte.

Ranglisten: P1, P1 Team / P2, P2 Team / P3 / P6
Bildergalerie

Berner Mannschaftsmeisterschaften (BMM) am 22./23.04.2023

Bei den Berner Mannschaftsmeisterschaften am 22./23. April 2023 startete der DTV Küssnacht mit einer EP-Mannschaft sowie Einzelturnerinnen im P2, P3 und P6A.

In diesem Wettkampf waren unsere EP-Turnerinnen mit Liv, Elisa und Rianna die Grössten. Da Zoë leider verletzungsbedingt nicht starten konnte, rückte Rianna nach. Alle drei überzeugten nicht nur Einzeln, sondern auch als Team. Liv gewann mit 65.775 Punkten die Silbermedaille und Elisa verpasst den 3. Rang ganz knapp um lediglich 0.025 Punte. Rianna, welche im 1. EP-Jahr turnt schlug sich sehr gut und belegte den tollen 11. Rang. Als Team waren sie aber unschlagbar und gewannen verdient die Goldmedaille in der Mannschaftswertung.


 

 

 

 
Das P2-Team wurde durch Alena und Ella beim Wettkampf vertreten. Alena sicherte sich mit ihrer Leistung den 2. Rang und Ella belegte den 18. Rang von insgesamt 60 P2-Turnerinnen. Überzeugt haben sie aber auch als Mannschaft, wo sie verdient die Silbermedaille in Empfang nehmen konnten.

 

 

 

 

 

Elin trat als einzige Turnerin im P3 an und zeigte einen starken Wettkampf. Auch sie freute sich über ihren 2. Rang und vergrösserte mit der gewonnenen Silbermedaille ihre Sammlung. Céline, unsere einzige P6A-Turnerin, belegte nach ihrem Wettkampf den 4. Rang.

Bildergalerie
Ranglisten: EP, P2, P3, P6A

49. Limmat-Cup am 01./02. April 2023

Am Wochenende vom 01./02. April 2023 fand in Unterengstringen der 49. Limmat-Cup statt.

Die drei P1-Turnerinnen bekamen kurzfristig noch Startplätze und konnten somit am 1. Quali-Wettkampf dieser Saison doch noch starten. Von 97 Turnerinnen klassierte sich Elina auf dem 17. Rang, auf Rang 18 kam Sophie und Leyla beendete den Wettkampf auf Rang 22. Im Team belegten sie mit einer Gesamtpunktzahl von 150.25 den 6 Rang von 18 Mannschaften und erhielten ein begehrtes Diplom.

 

 

 

 

Später am Abend galt es auch für Céline im P6A ernst. Mit 46.80 Punkten beendete sie den Wettkampf auf dem 2. Rang und holte sich damit die Silbermedaille.

Am Sonntag begann für das P2-Team der Wettkampf bereits um 08.15 Uhr. Mit einer tollen Gesamtleistung konnten sie die Silbermedaille in der Mannschaft ergattern. Alena schaffte es mit 51.95 Punkten nochmals auf das Treppchen und gewann Bronze. Lya wurde 7. und verpasste ein Diplom nur ganz knapp. Aber auch Giulia und Ella zeigten einen guten Wettkampf und wurden 21. bzw. 27. von insgesamt 54 P2-Turnerinnen.

 

 

 

 

Im P3 war Elin am Sonntagnachmittag im Einsatz. Mit 47.850 Punkten belegte sie den tollen 10. Rang und war somit in der Rangliste im ersten Drittel zufinden.

Gesamtrangliste Limmat Cup

26. Alpencup am 11. März 2023

Die Kunstturnerinnenriege des DTV Küssnacht freute sich am Samstag, 11. März 2023 den 26. Alpencup in Merlischachen austragen zu dürfen.
Festführer 26. Alpencup
Riegeneinteilung (Stand 09.03.2023)

Knapp 140 Turnerinnen aus der ganzen Deutschschweiz haben sich am 11. März 2023 in der Turnhalle in Merlischachen zum ersten Wettkampf der Saison getroffen. Für die 26 Küssnachter Kunstturnerinnen war es ein sehr erfolgreicher Heimwettkampf mit insgesamt 13 Podestplätzen und 9 Auszeichnungen.

Im Einführungsprogramm war es für 5 Mädchen der allererste Wettkampf, welchen sie aber mit Bravour meisterten. Alle EP-Turnerinnen konnten sich einen Podestplatz (1. Liv, 2. Elisa, 3. Zoë) oder eine Auszeichnung (8. Rianna, 11. Jara, 14. Kaja, 15. Aylin, 16. Nuria) erturnen.

Im P1 standen nach dem Wettkampf ebenfalls 3 Turnerinnen vom DTV Küssnacht auf dem Podest. Die Bronzemedaille ging an Sophie, Silber sicherte sich Elina und zuoberst auf dem Podest stand Leila. Mit Rang 13 durfte Kaja eine begehrte Auszeichnung entgegennehmen.

Gleich fünf unserer Turnerinnen im P2 belegten die vordersten Ränge. Lya sicherte sich mit einer tollen Leistung die Goldmedaille, auf Rang 2 stand Giulia und Noelia vervollständigte das Podest auf Rang 3. Nyla beendete den Wettkampf auf dem 4. und Risa auf dem 5. Rang. Beide Turnerinnen sowie Sophia auf Rang 12 erhielten eine Auszeichnung. Alena und Ella zeigten beide einen sehr starken Wettkampf, turnten jedoch als unsere Kaderturnerinnen ausser Konkurrenz.

Elin freute sich über den Sieg im Programm 3, gefolgt von ihrer Vereinskollegin Jael, welche sich im 2. Rang Silber holte.

Ebenfalls einen Podestplatz konnte sich Ajna im P4A (Silber) erturnen sowie Céline, welche im P6A mit über 5 Punkten Vorsprung die Goldmedaille holte.

 

 

 

 

 

 

Unsere Schwyzer Meisterinnen: Liv (EP), Leyla (P1), Alena (P2), Elin (P3), Ajna (P4A), Céline (P6A)

Ranglisten EP / P1P2 / P3, P4A, P6AOpenGesamtrangliste
Bildergalerien EP / P1 / P2 / P3 / P4A/P6A / Open

Interner „Weihnachtswettkampf“ vom 17.12.2022

Jeweils im Dezember findet unser interner Weihnachtswettkampf statt, welcher auch die kommende Wettkampfsaison einläutet. Es ist die Gelegenheit, die erlernten Übungen den Eltern und Bekannten unter simulierten Wettkampfbedingungen vorzuturnen. Besonders für die neuen Mädchen im Einführungsprogramm EP ist es ein spezieller Moment. Sie dürfen zum ersten Mal den Wettkampfdress/Trainer tragen und erleben den Ablauf eines Wettkampfes.

Auch wenn es kein „richtiger“ Wettkampf war, so durfte die Benotung natürlich nicht fehlen. Ein grosser Dank an Anita und Céline für das benoten der Übungen! Es war spannend bis zum Schluss, denn die Punktzahl wurde erst bei der Rangverkündigung genannt. Diese Punktzahl ist für jede Turnerin ein Richtwert, wo sie steht, was gut ist und wo noch gearbeitet und gefeilt werden muss.

Die Turnerinnen des DTV Küssnacht freuen sich auf die Wettkampfsaison und besonders auf unseren Heimwettkampf (26. Alpencup) am Samstag, 11. März 2023 in Merlischachen.


 

 

 

 

 

 

 

 

Bildergalerie

Offener Sonntag vom 27. November 2022

Traditionsgemäss findet am 1. Advent immer der offene Sonntag in Küssnacht am Rigi statt.

Auch die Kunstturnerinnen vom DTV Küssnacht waren mit einem Stand vertreten. Verkauft wurden verschiedene selbstgebackene Kuchen sowie diverse Heissgetränke. Um den flanierenden Personen das Kunstturnen etwas näher zu bringen, zeigten einige unserer Turnerinnen verschiedene Kunstturnelemente sowie Tänze vor. Das Publikum war begeistert und belohnte die Darbietungen entsprechend mit viel Applaus.

Die Kunstturnerinnen bedanken sich bei allen, welche unseren Stand besucht haben.

 

 

 

 

KUTU Sommerlager vom 08.08.-12.08.2022

Auch dieses Jahr durften wir uns wiederum auf eine interne, intensive KUTU-Trainingswoche in den Sommerferien freuen.

Jeden Vormittag wurde in der Turnhalle Merlischachen trainiert. Zusätzlich zum „normalen“ KUTU-Training wurde in den Bereichen Kraft, Beweglichkeit, Choreografie und Tanz intensiv gearbeitet.

Am Nachmittag standen sportliche Ausflüge und sportverwandte Angebote auf dem Programm. Es ging am Montag auf den Sattel Mostelberg, wo die Mädchen ausgiebig spielen durften und sich auf dem Trampolin austoben konnten. Dienstagnachmittag gab es einen Ausflug in den Erlebnispark Schongiland. Dort wurde gebrätelt und anschliessend wurden die Attraktionen so richtig ausprobiert. Am Mittwoch gab es nach dem feinen Zmittagessen eine Schnitzeljagd, welche so richtig Spass machte. Donnerstag fand kein Training bzw. Aktivität statt, sodass sich alle etwas erholen konnten. Am letzten Lagertag wurden wir mit Chicken Nuggets und Pommes in der Badi Merlischachen verwöhnt und auch das Zusammensein kam nicht zu kurz. Anschliessend bekamen die Mädchen gruppenweise einen Einblick ins Lauftraining, Breakdance und GETU Schaukelringe.

Zum Abschluss dieser tollen Woche wurde das Gelernte den Eltern vorgeturnt und der neu einstudierte Lager-Tanz vorgeführt.

Bildergalerie: KUTU Sommerlager

 

 

Wir sind dabei – J+S Jubiläumstag am 17.09.2022

Beim 50-jährigen J+S-Jubiläumstag waren am 17.09.2022 auch die Kunstturnerinnen des DTV Küssnacht dabei und haben einen kleinen Einblick in die wunderschöne Sportart Kunstturnen gegeben.

Wir durften viele Mädchen und auch einige Jungs bei uns in Merlischachen begrüssen. Nach der kurzen Tanzvorführung der Kunstturnerinnen zum J+S Jubiläumstanz „Go Go“ stand bereits das Aufwärmen der „Schnupper-Kinder“ auf dem Programm. Danach durften sich alle in der Gerätelandschaft austoben. Kann ich über den Schwebebalken balancieren, wie fühlt sich der Stufenbarren an – genau dies konnte heute unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden. Zwischendurch zeigten die Kunstturnerinnen verschiedene Elemente vor, welche jeweils mit Applaus unserer Besucher belohnt wurde. Beendet wurde der gelungene Anlass nochmals mit dem Go Go-Jubiläumstanz, bei welchem alle begeistert mittanzten.

Schön, dass so viele Kinder bei uns reingeschaut und mitgemacht haben!

 

 

 

 

Schweizerischer J+S-Jubiläumstag – auch wir machen mit am 17. September 2022

Das einzigartige Sportförderprogramm Jugend+Sport, auch unter der Abkürzung J+S bekannt, feiert das 50-jährige Bestehen. Schweizweit finden am 17. September unter dem Motto «seit 1972 – jung.sportlich.einzigartig» polysportive Sporttage und Aktionen statt. Auch die Kunstturnerinnen Küssnacht profitieren von den jährlichen Subventionen von J+S. Darum feiern wir das Jubiläum am 17. September mit einer kostenlosen Schnupperstunde für Kinder und Jugendliche von 4-12 Jahren.

Über den Sprung springen, am Stufenbarren schwingen, am Balken balancieren oder auf dem Trampolin hüpfen – in diesem Angebot lernst du in einer Gerätelandschaft auf spielerische Art die Kunst des Turnens kennen.

Zeit:                     11.00 Uhr – 12.00 Uhr

Ort:                      Turnhalle Merlischachen, Luzernerstrasse 201, 6402 Merlischachen

Mitbringen:        Turnkleider (keine Schuhe), Trinkflasche

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Jubiläumstag.

Für weitere Infos bitte untenstehende Links anklicken:
Plakat J+S Jubiläum KUTU Küssnacht
Flyer J+S Jubiläum KUTU Küssnacht