Gelungener Saisonauftakt an den ersten beiden Wettkämpfen der neuen Wettkampfsaison
Am 15. März wurde mit dem Alpencup in Merlischachen die Wettkampfsaison eröffnet. Der erste Wettkampf mit den neuen Wettkampfprogrammen des schweizerischen Turnverbandes war bestens organisiert und verlief nahezu reibungslos. Das OK um Cheftrainerin Anita Sidler und die Helfer:innen haben hervorragende Arbeit geleistet. Die Turnerinnen des DTV Küssnacht waren gut auf den Wettkampf vorbereitet. Die jüngsten Turnerinnen im EP erturnten sich mit Lynn Ferrari und Emelie Hunziker einen Doppelsieg, auf den Rängen 4 und 6 folgten zwei Auszeichnungen. Im Programm 1 gab es ebenfalls gleich zwei Podestplätze mit dem Sieg von Elisa Okoniewski und Liv Sterki auf Rang 3. Die beide anderen Küssnachterinnen durften sich auf den Rängen 5 und 8 ebenfalls Auszeichnungen umhängen lassen. Sophie Gavrilova und Giulia Kempf rangierten sich im Programm 2 nach einem soliden Wettkampf auf den Rängen 2 und 3. Beide hatten mit Nervosität zu kämpfen und mussten Stürze hinnehmen. Das Programm 3 stellt für die Turnerinnen der Jahrgänge 2013 und 2014 deutlich grössere Herausforderungen als noch in den vergangenen Jahren. Daher erstaunt es wenig, dass nur gerade sieben Mädchen angemeldet waren, vier davon vom DTV Küssnacht. Ella Pelzer turnte als Kaderangehörige den Wettkampf ausser Konkurrenz, wurde mit der höchsten Note im P3 als Schwyzer Meisterin ausgezeichnet. Leyla Turnell siegte vor Nyla Hofstetter. Die dritte im Bunde erturnte sich Rang 4. Die einzige gestartete Turnerin im P4, Alena Pollini zeigte, dass dieses Programm auch für Turnerinnen, welche ausschliesslich in einem Verein trainieren, anspruchsvoll zu leisten ist. Die Programme 5 und 6 gibt es auch für Amateurinnen, deutlich gemacht mit angehängten A. Im P5A mussten unsere Turnerinnen die Podestplätze den Gästen überlassen. Drei der vier Jugendlichen, welche dreimal pro Woche in Merlischachen trainieren, durften sich eine Auszeichnung umhängen lassen. Die Altmeisterin Céline Sidler aus Immensee siegte wiederum im P6A.
In allen Programmen wurden die neuen Schwyzer Meisterinnen gekürt: Lynn (EP), Elisa (P1), Sophie (P2), Ella (P3), Alena (P4), Lya (P5A) und Céline (P6A).
Eine Woche danach bestätigten die EP-Turnerinnen am Schwanencup in Horgen ihre Leistungen. Sie sicherten sich gleich den gesamten Medaillensatz mit Lynn Ferrari auf Rang 1, Emelie Hunziker auf dem 2. Rang und Alisa Avrakhova auf dem 3. Rang. Die Leistung wurde von Anna Herger mit einer Auszeichnung auf Rang 7 komplettiert. Im Programm 1 gelang den beiden Mädchen kein fehlerfreier Wettkampf. Dennoch durfte sich Zoë Riedi die Bronzemedaille umhängen lassen. Ihre Kollegin Jara Attinger auf Rang 12 erturnte sich eine Auszeichnung.
Gespannt warten wir auf die Fortsetzung der Wettkampfsaison.
verfasst für den DTV Küssnacht von Sarah Stierli und Foto von Priska Kempf