KIDS-GYM 2025/26

Möchte Ihre Tochter einen Einblick ins Kunstturnen erhalten?

Die Kunstturnerinnenriege des DTV Küssnacht bietet Mädchen mit den Jahrgängen 2020, 2021, (2022) jeden Samstag von 08.30 Uhr bis 09.30 Uhr das Kids-Gym Training an, welches von Liz Christensen, Sarah Stierli und Esther Pollini (alles J+S Leiterinnen) geleitet wird.

Talentierten und interessierten Mädchen wird damit der Einstieg ins Kunstturnen erleichtert.

Hier geht es zum Kids-Gym Flyer sowie dem Anmeldeformular:

KIDS-GYM Flyer
KIDS-GYM Anmeldeformular

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Berner Mannschaftsmeisterschaften 2025 (BMM)

Am Samstag, 5. April 2025, ging in Utzenstorf das P5A mit einer Mannschaft an den Start. Das Team mit Giulia, Lya und Noelia hatten starke Konkurrenz und sie sind auf dem 7. Platz gelandet. 

Elisa, Liv und Zoë starteten im P1 als Mannschaft und haben den 3. Platz erreicht.

Céline, unsere einzige P6A-Turnerin, gewann am Abend in der Einzelwertung die Goldmedaille.

Am Sonntag, 6. April 2025, war die P3-Mannschaft mit Ella, Leyla und Nyla an der Reihe. Sie durften aufs Podest und erreichten den 2. Platz. Ella holte sich sogar in der Einzelwertung die Goldmedaille. Risa hat ebenfalls in der Einzelwertung mitgeturnt und hat sich auf dem 20. Platz platziert.

Hier findet ihr die Ranglisten

Medaillensegen für die Kunstturnerinnen des DTV Küssnacht

Gelungener Saisonauftakt an den ersten beiden Wettkämpfen der neuen Wettkampfsaison

Am 15. März wurde mit dem Alpencup in Merlischachen die Wettkampfsaison eröffnet. Der erste Wettkampf mit den neuen Wettkampfprogrammen des schweizerischen Turnverbandes war bestens organisiert und verlief nahezu reibungslos. Das OK um Cheftrainerin Anita Sidler und die Helfer:innen haben hervorragende Arbeit geleistet. Die Turnerinnen des DTV Küssnacht waren gut auf den Wettkampf vorbereitet. Die jüngsten Turnerinnen im EP erturnten sich mit Lynn Ferrari und Emelie Hunziker einen Doppelsieg, auf den Rängen 4 und 6 folgten zwei Auszeichnungen. Im Programm 1 gab es ebenfalls gleich zwei Podestplätze mit dem Sieg von Elisa Okoniewski und Liv Sterki auf Rang 3. Die beide anderen Küssnachterinnen durften sich auf den Rängen 5 und 8 ebenfalls Auszeichnungen umhängen lassen. Sophie Gavrilova und Giulia Kempf rangierten sich im Programm 2 nach einem soliden Wettkampf auf den Rängen 2 und 3. Beide hatten mit Nervosität zu kämpfen und mussten Stürze hinnehmen. Das Programm 3 stellt für die Turnerinnen der Jahrgänge 2013 und 2014 deutlich grössere Herausforderungen als noch in den vergangenen Jahren. Daher erstaunt es wenig, dass nur gerade sieben Mädchen angemeldet waren, vier davon vom DTV Küssnacht. Ella Pelzer turnte als Kaderangehörige den Wettkampf ausser Konkurrenz, wurde mit der höchsten Note im P3 als Schwyzer Meisterin ausgezeichnet.  Leyla Turnell siegte vor Nyla Hofstetter. Die dritte im Bunde erturnte sich Rang 4. Die einzige gestartete Turnerin im P4, Alena Pollini zeigte, dass dieses Programm auch für Turnerinnen, welche ausschliesslich in einem Verein trainieren, anspruchsvoll zu leisten ist. Die Programme 5 und 6 gibt es auch für Amateurinnen, deutlich gemacht mit angehängten A. Im P5A mussten unsere Turnerinnen die Podestplätze den Gästen überlassen. Drei der vier Jugendlichen, welche dreimal pro Woche in Merlischachen trainieren, durften sich eine Auszeichnung umhängen lassen. Die Altmeisterin Céline Sidler aus Immensee siegte wiederum im P6A.

In allen Programmen wurden die neuen Schwyzer Meisterinnen gekürt: Lynn (EP), Elisa (P1), Sophie (P2), Ella (P3), Alena (P4), Lya (P5A) und Céline (P6A).

Eine Woche danach bestätigten die EP-Turnerinnen am Schwanencup in Horgen ihre Leistungen. Sie sicherten sich gleich den gesamten Medaillensatz mit Lynn Ferrari auf Rang 1, Emelie Hunziker auf dem 2. Rang und Alisa Avrakhova auf dem 3. Rang. Die Leistung wurde von Anna Herger mit einer Auszeichnung auf Rang 7 komplettiert. Im Programm 1 gelang den beiden Mädchen kein fehlerfreier Wettkampf. Dennoch durfte sich Zoë Riedi die Bronzemedaille umhängen lassen. Ihre Kollegin Jara Attinger auf Rang 12 erturnte sich eine Auszeichnung.

Gespannt warten wir auf die Fortsetzung der Wettkampfsaison.

verfasst für den DTV Küssnacht von Sarah Stierli und Foto von Priska Kempf

Rangliste 28. Alpencup 2025

Der 28. Alpencup 2025 war ein voller Erfolg! Alle Resultate findet ihr in unserer Gesamtrangliste sowie hier die Ranglisten nach Programmen.

Natürlich wurden auch die neuen Schwyzer Meisterinnen gekürt: Lynn (EP), Elisa (P1), Sophie (P2), Ella und Leyla (P3), Alena (P4), Lya (P5A) und Céline (P6A).

Hier geht’s zur Bildergalerie.

Interner Weihnachtswettkampf vom 14. Dezember 2024

Jeweils im Dezember findet unser interner Weihnachtswettkampf statt, welcher auch die kommende Wettkampfsaison einläutet. Bei dieser Gelegenheit werden die erlernten Übungen den Familien und Bekannten vorgeturnt. Besonders für die neuen Mädchen im Einführungsprogramm EP ist es ein spezieller Moment. Sie dürfen zum ersten Mal den Wettkampfdress/Trainer tragen und erleben den Ablauf eines Wettkampfes.

Am Morgen waren die Mädchen vom EP und P1 an der Reihe und am Nachmittag starteten die P2 bis P5-Turnerinnen.

In diesem Jahr gibt es komplett neue Programme und auch die Bewertungen waren eine grosse Herausforderung für unsere Kampfrichterinnen. Ein grosser Dank an Anita und Céline (sowie natürlich den Protokollführern) für das Benoten der Übungen! Dieser Anlass ist eine wichtige Erfahrung und Standortbestimmung für die kommenden Wettkämpfe.

Die Turnerinnen haben sich alle grosse Mühe gegeben und wunderschöne Übungen vorgezeigt, welche mit einem tollen Weihnachtsgeschenk verdankt wurden.

Bildergalerie

Turnerabend Küssnacht 2024

Nach einer 6-jährigen Pause findet der Turnerabend vom DTV und TVK in Küssnacht wieder statt.

Die Vorbereitungen und Trainings laufen zurzeit auf Hochtouren. Unter dem Motto «Gate6403» präsentieren wir euch am 15. und 16. November eine spektakuläre Show mit aussergewöhnlichen Darbietungen. Alle wichtigen Informationen findet ihr auf dem Flyer.