Jahresbericht 2024

Priska Kempf

Ein weiteres erfolgreiches Kunstturnjahr in der Geschichte des DTV Küssnacht

Noch nie in der Vereinsgeschichte haben sich so viele Turnerinnen für die Schweizer Meisterschaften der Juniorinnen qualifiziert. Die beiden nationalen Kaderturnerinnen Alena Pollini und Ella Pelzer holten sich sogar je ein Diplom.

Der Wettkampf der Juniorinnen fand am Wochenende vom 8. und 9. Juni 2024 in Frauenfeld statt – mit einer grandiosen Beteiligung von insgesamt elf Turnerinnen des DTV Küssnacht. Drei Turnerinnen im P1 (Jg. 2015/16), vier P2-Mädchen (Jg. 2014/13) und drei P3-Turnerinnen (Jg. 2013/12). Ella Pelzer turnte vom 21. Qualifikationsrang auf den 5. Platz in die Top Five der Schweiz. Alena Pollini stieg als 21. an die SMJ und konnte sich auf den 8. Platz nach vorne kämpfen. Somit sicherten sich die beiden Kaderturnerinnen je eines der sehr begehrten Diplome.
Am Wochenende vom 22. und 23. Juni 2024 fanden die Schweizer Meisterschaften der Elite und Amateurinnen in Biel statt. Céline Sidler erturnte sich in der Kategorie der Amateurinnen die Bronzemedaille im Mehrkampf.
Die gesamte Wettkampfsaison war für die Kunstturnerinnen des DTV Küssnacht sehr erfolgreich. Von den jüngsten Mädchen im Einführungsprogramm (EP) bis hin zum Programm 6A konnten zahlreiche Podestplätze und Auszeichnungen entgegengenommen werden.

Ein Highlight der Saison 2024 war der 1. Rigi-Cup am 18. und 19. Mai in Oberarth. Dieser grosse Qualifikations-Wettkampf mit über 300 Teilnehmerinnen war ein grosser Erfolg – sowohl turnerisch als auch finanziell. Das OK hat unzählige Stunden investiert, damit dieser Grossanlass reibungslos durchgeführt werden konnte. Aber auch alle Eltern und die Turnerinnen haben mit grossem Engagement zum Erfolg beigetragen.

Der Kadertest fand am 30. November / 1. Dezember in Tenero statt. Von den Kunstturnerinnen Küssnacht hat sich Ella Pelzer (Jg. 2014) der Herausforderung gestellt und es ins Regionalkader des STV geschafft.

Alle beteiligten Kunstturnerinnen dürfen stolz auf die guten Leistungen des Jahres 2024 zurückblicken. Für die Saison 2025 gibt es grosse Veränderungen. Der STV hat die Programme komplett neugestaltet und erschwert. Somit erhalten alle Turnerinnen nicht nur neue Übungen, sondern auch neue Zuteilungen zu den Programmen. Diese Umstellung wurde ab Spätherbst 24 in Angriff genommen und die Turnerinnen sind fleissig daran wieder neue, noch anspruchsvollere Elemente zu lernen.

Am internen Weihnachtswettkampf vom 14. Dezember 2024 konnten bereits die ersten Übungen den Familien und Bekannten vorgeturnt werden. Für die Turnerinnen im EP war dies ein sehr spezieller Moment, da sie zum ersten Mal das Wettkampfdress tragen durften sowie den Ablauf eines Wettkampfes kennenlernen konnten. Dank den Einnahmen am Rigi-Cup erhielt jedes Kind sowie auch die Leiterinnen einen wunderschönen Hoodie als Weihnachtsgeschenk.