28. Züri Oberland Cup (ZOC) 2025

Der diesjährige Saisonabschluss war in Uster am Wochenende des 28./29. Juni. Die Mannschaft im Einführungsprogramm durfte sich die Bronzemedaille umhängen lassen, diejenige im Programm 1 landete aufgrund der Ex-Aequo-Regel auf dem 4. Rang, punktgleich mit den Thurgauerinnen auf dem 3. Rang. Silber gab es für die Mannschaft im Programm 5A. 

Das Hauptaugenmerk an diesem heissen Juniwochenende lag aber auf dem allerletzten Wettkampf der 20jährigen Kunstturnkarriere von Céline Sidler.  Mit einer eigens für diesen Wettkampf choreografierten Bodenübung – einem Zusammenschnitt von Musikstücken und Choreografien aus fast allen Wettkampfübungen über die Jahre – brillierte sie ein letztes Mal und dominierte die Konkurrenz, so dass sie sich mit einem fehlerfreien Wettkampf als Siegerin feiern und  verabschieden konnte. In den 20 Jahren ihrer aktiven Turnkarriere hat sie unzählige Wettkämpfe geturnt und sich zahlreiche SM-Titel und Gerätefinals erturnt. Ihr gilt ein grosser Dank, denn sie hat nicht nur als Turnerin, sondern auch als Kampfrichterin und Trainerin das Kunstturnen in der Schweiz geprägt. Im Turndress werden wir sie an den Geräten nicht mehr sehen, aber  in der Halle und auf den Wettkampfplätzen jedoch sehr wohl. Die Kunstturnerinnen des DTV Küssnacht wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und bedanken sich bei ihr für ihre Karriere. 

Gesamtrangliste
Bildergalerie