28. Züri Oberland Cup (ZOC) 2025

Der diesjährige Saisonabschluss war in Uster am Wochenende des 28./29. Juni. Die Mannschaft im Einführungsprogramm durfte sich die Bronzemedaille umhängen lassen, diejenige im Programm 1 landete aufgrund der Ex-Aequo-Regel auf dem 4. Rang, punktgleich mit den Thurgauerinnen auf dem 3. Rang. Silber gab es für die Mannschaft im Programm 5A. 

Das Hauptaugenmerk an diesem heissen Juniwochenende lag aber auf dem allerletzten Wettkampf der 20jährigen Kunstturnkarriere von Céline Sidler.  Mit einer eigens für diesen Wettkampf choreografierten Bodenübung – einem Zusammenschnitt von Musikstücken und Choreografien aus fast allen Wettkampfübungen über die Jahre – brillierte sie ein letztes Mal und dominierte die Konkurrenz, so dass sie sich mit einem fehlerfreien Wettkampf als Siegerin feiern und  verabschieden konnte. In den 20 Jahren ihrer aktiven Turnkarriere hat sie unzählige Wettkämpfe geturnt und sich zahlreiche SM-Titel und Gerätefinals erturnt. Ihr gilt ein grosser Dank, denn sie hat nicht nur als Turnerin, sondern auch als Kampfrichterin und Trainerin das Kunstturnen in der Schweiz geprägt. Im Turndress werden wir sie an den Geräten nicht mehr sehen, aber  in der Halle und auf den Wettkampfplätzen jedoch sehr wohl. Die Kunstturnerinnen des DTV Küssnacht wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und bedanken sich bei ihr für ihre Karriere. 

Gesamtrangliste
Bildergalerie

Eidgenössisches Turnfest Lausanne 2025

Am ETF in Lausanne zeigten die Mädchen einmal mehr, dass sie mit viel Herzblut das Kunstturnen ausüben und schweizweit mit den Besten mithalten können. Liv zeigte am Barren eine super Leistung und Elisa überzeugte mit schwierigen Elementen. Die beiden beendeten das ETF als 16. (Elisa) und 21. (Liv). Ella feierte den hervorragenden 10. Platz. Auch Alena zeigte ihr Können und konnte ihre Stufenbarrenübung sturzfrei durchturnen. Sie beendete das ETF auf dem super 8. Rang. Alles in Allem dürfen die Turnerinnen des DTV Küssnacht richtig stolz auf ihre Leistungen sein, da sie im gesamten Teilnehmerinnenfeld die geringste Anzahl Trainingsstunden aufweisen und auch zu den wenigen Turnerinnen gehören, welche nicht über eine eigene Schnitzelgrube verfügen und trotzdem vorne mithalten können. Auch darf man hier erwähnen, dass die Cheftrainerin Anita Sidler ihre Aufgabe im Ehrenamt betreibt und viel Zeit und Engagement für die Turnerinnen investiert.  

Für Céline war das ETF zugleich auch die Schweizer Meisterschaft in der Kategorie P6 Amateur. Sie konnte den Wettkampf fehlerfrei turnen und ihren Medaillensatz komplettieren: nach dreimal Gold, zweimal Bronze, kam jetzt die Silbermedaille dazu. Céline darf ihre Karriere als Vize-Schweizer-Meisterin bei den Amateurinnen abschliessen – herzliche Gratulation.

Rangliste Juniorinnen
Rangliste Amateure/Elite

Schweizer Meisterschaften der Juniorinnen

Der Wettkampf der Juniorinnen fand am Wochenende vom 7. und 8. Juni 2025 in Magglingen statt – mit einer grandiosen Beteiligung von zwei DTV-Turnerinnen im P1 (Jg. 2016), zwei P2-Mädchen (Jg. 2014/15), zwei P3-Turnerinnen (Jg. 2014), einer Turnerin im P4 (Jg. 2013) und ein P5A-Mädchen (Jg. 2012).

Die im P1 qualifizierten Turnerinnen zeigten sehr gute Übungen und konnten sich gegenüber der Qualifikation sogar noch etwas steigern. Elisa turnte sich auf den guten 16. Platz und Liv auf den 23. Rang. Somit haben sich beide fürs Eidgenössische Turnfest in Lausanne (ETF) qualifiziert.

Im P2 starteten Giulia K. und Sophie. Die beiden hatten sehr starke Konkurrenz und mussten leider Stürze auf dem Balken und Barren in Kauf nehmen. Sophie landete auf Platz 32 und Giulia K. auf Platz 44 (punktegleich mit Rang 43).

Bei den beiden qualifizierten P3-Turnerinnen konnte besonders Ella überzeugen. Obwohl sie einen Patzer bei der Bodenübung hatte, welcher sie ein paar Ränge kostete. Sie landete auf dem sehr guten 6. Rang und bekam ein Diplom und hat sich fürs ETF qualifiziert. Leyla hatte leider am Stufenbarren etwas zu kämpfen, konnte aber ihren 22. Rang von der Qualifikation bestätigen.

Auch Alena im P4 konnte ihr Können zeigen und hat den 11. Platz belegt und sich ebenfalls fürs ETF qualifiziert.  

Lya turnte ebenfalls einen soliden Wettkampf und beendete die SMJ als 14te im P5A und ist Reserveturnerinnen beim ETF. 

Alle beteiligten Kunstturnerinnen dürfen sichtlich stolz auf diese guten Leistungen zurückblicken. Jetzt freuen wir uns alle auf die nächste Saison, in der sie wieder neue, noch anspruchsvollere Elemente lernen können.

Der DTV Küssnacht wartet nun gespannt aufs kommende Wochenende und das Eidgenössische Turnfest in Lausanne. Starten werden Liv, Elisa, Ella, Alena sowie Céline (und Lya als Reserve).

Gesamtrangliste SMJ

2. Quali-Wettkampf Genf

Am Wochenende vom 24. und 25. Mai 2025 fand der zweite Qualifikationswettkampf für die SMJ in Genf statt. Die Mädchen konnten ein Wochenende mit den Eltern in Genf verbringen und am Abend haben alle zusammen ein tolles Nachtessen genossen.

Am Samstag startete Céline im P6A und hat sich den Sieg geholt. Etwas später war Lya fürs P5A und danach Alena fürs P4 an der Reihe. Lya ist auf dem guten 10. Platz und Alena hatte etwas mit den ungewohnten Geräten zu kämpfen und wurde 13te.

Am Sonntag haben Sophie und Giulia K. im P2 gestartet und die Plätze 23 (Sophie) und 42 (Giulia K.) besetzt. Direkt danach waren Elisa, Jara, Liv und Zoë im P1 an den Geräten. Elisa landete auf Platz 18, Zoë auf 49, Liv auf 53,  und Jara auf Platz 76. Zeitgleich durften die Mädchen vom P3 an den Start. Ella ist in der Rangliste auf Platz 11, Leyla auf 20, und Nyla und Risa auf den Plätzen 27 und 33.

Gesamtranglisten 2. Quali-Wettkampf

Somit haben sich definitiv für die Schweizer Meisterschaften Kunstturnen Juniorinnen (SMJ) vom 7. und 8. Juni 2025 in Magglingen qualifiziert:

P1: Elisa und Liv
P2: Sophie und Giulia
P3: Ella und Leyla
P4: Alena
P5A: Lya
P6A: Céline
Qualifikationsliste SMJ 2025

1. Quali-Wettkampf Lenzburg

Dieses Jahr finden neu nur 2 Qualifikationswettkämpfe für die SMJ statt. Für die Qualifikationsliste zählt die höhere Punktzahl aus beiden Wettkämpfen. Den Kantonen bzw. Verbänden wurden Startplätze aufgrund der Anzahl gelöster Lizenzen und/oder der Vorjahresresultate zugeteilt.

Der 1. Quali-Wettkampf fand am 17. und 18. Mai 2025 im Aargauer Turnzentrum Traitafina in Lenzburg statt.

Am Samstag startete Céline im P6A und hat sich den 3. Platz geholt. Etwas später waren Giulia St. fürs P5A sowie Alena fürs P4 an der Reihe. Giulia St. ist auf Platz 29 (von 65 Turnerinnen) und Alena auf dem 7. Platz.

Am Sonntag haben Sophie und Giulia K. im P2 gestartet und die Plätze 20 (Sophie) und 29 (Giulia K.) besetzt. Direkt danach waren Elisa, Jara, Liv und Zoë im P1 an den Geräten. Elisa landete auf Platz 13, Liv auf 25, Zoë auf 45 und Jara auf Platz 69. Im Anschluss durften die Mädchen vom P3 an den Start. Ella ist in der Rangliste auf Platz 12, Leyla und Risa auf den Plätzen 34 und 35 und Nyla auf Platz 38.

Gesamtranglisten 1. Quali-Wettkampf

Am kommenden Wochenende findet der 2. Quali-Wettkampf in Genf statt und hier bekommen die Mädchen eine zweite Chance um sich einen Platz an der SMJ zu sichern.

Hier eine Übersicht wieviele Mädchen in welcher Kategorie insgesamt an der SMJ teilnehmen können:
P1 / 48 Tui
P2 / 48 Tui
P3 / 24 Tui
P4 / 24 Tui
P5A / 24 Tui
(Quelle www.smj25-kutuf.ch)

Kunstturnerinnentage Luzern

Am 10. Mai 2025 fanden in Kriens die Kunstturnerinnentage Luzern statt. 

Die Mädchen vom EP haben richtig Gas gegeben und gezeigt, was sie können. Mit Lynn auf dem ersten und Alisa auf dem dritten Platz gefolgt von Emelie und Anna auf den Plätzen 4 und 6. 

Auch die Turnerinnen vom P1 hatten einen erfolgreichen Wettkampf. Mit Elisa und Liv auf den ersten zwei Rängen auf dem Podest gefolgt von Zoë und Jara auf den Plätzen 5 und 1o. 

Im P2 ging es direkt weiter mit Podestplätzen: Sophie auf dem zweiten und Giulia K. auf dem dritten Rang. 

Dann war noch das P5A mit Noelia und Giulia St. an der Reihe und auch sie haben sich beide einen Podestplatz ergattert. Giulia St. auf dem 2. und Noelia auf dem 3. Platz.

Nach diesem erfolgreichen Wettkampf sehen wir schon gespannt den nächsten beiden Wettkämpfen – beides Qualifikationen für die Schweizer Meisterschaften – entgegen.

Rangliste EP / P1 / P2 / P5A

Aargauer Meisterschaften 2025

Am Wochenende vom 3. und 4. Mai 2025 fanden in Obersiggenthal die Aargauer Meisterschaften statt. Am Samstag starteten Giulia St., Lya und Noelia fürs P5A U13 sowie Jael fürs P5A und Alena fürs P4.  Alle konnten gute Leistungen zeigen und Lya und Giulia St. standen sogar punktgleich auf dem Podest (2. & 3. Rang) und Noelia durfte auf dem 6. Platz eine Auszeichnung entgegennehmen. Jael startete beim P5A und wurde 14te. Alena im P4 hatte leider etwas Pech am Stufenbarren und wurde 5te.
Auch Céline ist am Samstag angetreten und gewann in der Kategorie P6A.

Am Sonntag zeigte das P2 mit Giulia K. und Sophie einen guten Wettkampf. Auch sie hatten am Stufenbarren Stürze und haben am Boden beide neue Akkros ausprobiert, die leider nicht ganz gelungen sind. Beide haben sich jedoch im vorderen Drittel eine Auszeichnung verdient (Giulia K. auf dem 18. und Sophie auf dem 20. Platz). Danach kamen die Mädchen vom P3 mit Ella (6. mit Auszeichnung), Leyla (8.), Risa (14.) und Nyla (15.).

Rangliste P2 / P3 / P4 / P5A / P5A U13 / P6A

Zürcher Kunstturnerinnentage 2025

Die Zürcher Kunstturnerinnentage fanden am 26. & 27. April 2025 in Wädenswil statt.

Die P1-Turnerinnen Elisa und Liv, Alena im P4 sowie Céline im P6A turnten am Samstag. Elisa und Liv turnten einen soliden Wettkampf und wurden beide mit Auszeichnungen belohnt – Elisa auf dem 4. und Liv auf dem 11. Rang. Alena und Céline haben sich beide die Silbelmedaille gesichert. 

 

Am Sonntag haben Giulia K. und Sophie im P2 gestartet. Sophie zeigte einen guten Wettkampf während Giulia einige Stürze in Kauf nehmen musste. Trotzdem durften beide eine Auszeichnung entgegennehmen (Sophie auf dem 7. und Giulia auf dem 16. Rang).

 

Danach traten die P3er mit Ella, Leyla, Nyla und Risa beim Wettkampf an. Ella kam aufs Podest und wurde Dritte. Gefolgt von Nyla (5.), Risa (6.) und Leyla (7.) haben sich alle eine Auszeichnung gesichert. 

Giulia St., Jael, Lya und Noelia starteten im P5A. Lya konnte auf dem 6. sowie Giulia auf dem 10. Rang eine Auszeichnung entgegennehmen. Jael und Noelia landeten beide in der vorderen Hälfte auf den Plätzen 13 und 14.

Rangliste Samstag
Rangliste Sonntag